Aloha Mare

by YACHTFUNK

  • Start
  • Logbuch
  • Die Crew
  • Das Schiff
  • Galerie
  • Position
  • Kontakt
  • Links

Rückfahrt nach Porto

17. Mai 2016

Am heutigen Dienstag erleben wir nun schon den dritten Sonnentag in Folge! In der lauschigen Ankerbucht hatten wir gestern einen Ruhetag eingelegt und ziemlich viel Energie auf die Erlangung der Ankererlaubnis für die Isla Atlanticos verwendet – leider ohne Erfolg! Täglich werden dort zwar zig Touristen ‚ausgeschüttet‘ und auch Frachter ankern direkt vor den Inseln, nur Segler dürfen nicht, zumindest nicht problemlos!

Aber was solls, wir haben den Tag zum Angeln (leider erfolglos), zum Schlauchbootfahren und aufgrund von Treibstoffmangel auch zum Rudern genutzt.

Heute geht es nun langsam gen Süden, La Guardia kurz vor der portugiesischen Grenze ist das Ziel.

Enseada da Barra

15. Mai 2016

Dieser Pfingstsonntag endete dann genauso perfekt wie er begonnen hat! Wir sausten bei 18-21kn Wind mit ca. 8kn (zum Teil mehr!!!) Richtung Atlantik! Kurz vor dem Endes des Ria de Vigo segelten wir dann zu einer perfekten Ankerbucht! Das Ankermanöver holperte zwar noch ein wenig, aber schließlich lagen wir dann sehr idyllisch zwischen einigen weiteren Seglern.

Klaus angelte noch mal eben einen Knurrhahn und auch das Schlauchboot kam erstmals zum Einsatz. So fühlt sich Urlaub an!☀️image

Vigo

15. Mai 2016

Nachdem wir Santiago de Compostela gesehen hatten, hielt uns nichts mehr in Vilagarcia. So entschlossen wir uns, nur mal eben über die Ria hinüberzufahren zum gegenüberliegenden A Pobra do Caramiñal, wo der Reeds zahlreiche empfehlenswerte Restaurants erwähnte. Dem war leider gar nicht so, und langsam schlich sich so etwas wie Enttäuschung ein…

Der Samstag begann wieder mit Regen, der jedoch im Laufe des Tages aufhörte. Wir wollten eigentlich zu den vielfach als traumhaft beschriebenen Islas Atlanticas segeln und dort ankern, verwarfen dies aber, da wir die erforderliche Ankererlaubnis im Internet nicht bekamen und auch telefonisch kein Behördenkontakt herzustellen war. So bogen wir Richtung Vigo ab und machten im dortigen Real Club Nautico de Vigo fest. Eine gute Entscheidung! In dieser Stadt fühlten wir uns tatsächlich in Spanien angekommen, Menschen auf den Straßen und in den zahlreichen Bars und überall lebhafte Gespräche!

Am Sonntag erwachten wir dann erstmals in diesem Urlaub bei Sonnenschein☀️ – wie herrlich! Wir legten ab und genossen das Segeln in kurzer Hose und T -Shirt!

 

Santiago de Compostela

12. Mai 2016

Heute haben wir uns auf Empfehlung des Hafenmeisters mit dem Zug auf den Weg nach Santiago de Compostela gemacht. Es war tatsächlich eine Reise wert! Die Kathedrale war beeindruckend! Und ich hätte nicht erwartet, so viele wirkliche Pilger dort zu sehen.

In der Kathedrale fand gerade ein spanischsprachiger Gottesdienst statt, und auch ich als Nicht-Katholikin war ziemlich beeindruckt von diesem Erlebnis! Einige der PilgerInnen waren offenbar gerade angekommen und fielen sich direkt vor unseren Augen in die Arme. Ich kann den Reiz dieser Herausforderung nachempfinden!

DSCN1398

 

Zurück auf der Aloha Mare zeigte sich tatsächlich mal kurz die Sonne und wir genossen den Abend an Deck!

Vilagarcia

11. Mai 2016

So, von dem Gedanken, während dieser zwei Segelwochen im Mai Sonne geschweige denn Wärme genießen zu können, haben wir uns heute verabschiedet! Im Tagesverlauf kramte ich Schal und Stirnband hervor und die Hochsee-Segelklamotten kamen zum Einsatz! Der Wind war allerdings angenehm, 12-16 kn aus SSW, so sausten wir Richtung Norden!

Die vielgepriesenen Rias in Galizien sind wahrscheinlich bei Sonnenschein ein Traum, wir ahnen es. Leider lassen Regen und grauer Himmel wenig Raum für Genusssegeln!

Von Vilagarcia aus planen wir eine Stippvisite nach Santiago de Compostela, wir werden berichten! Das Gute ist ja, dass wir dort sicher regengeschützt irgendwelche Wallfahrtskirchen besichtigen können.

Baiona

10. Mai 2016

image

Heute sind wir in Baiona gelandet. Im Sommer bei Sonnenschein sicher ein herrlicher Ort!

Wir machten am Steg des Real Nautico de Baiona fest und begaben uns unverzüglich zum Einklarieren. Freundlichkeit wurde hier wirklich nicht groß geschrieben. Sehr wortkarg wurden wir zum Ausfüllen des Meldeformulars aufgefordert und anschließend mit den notwendigsten Indormationen versorgt (Wifi, WC, Duschen). Die Krönung war jedoch das Schild am Eingang des Clubrestaurants: Zugang ausschließlich für Mitglieder, Kinder unter 13 Jahren nicht erlaubt

Zum Abendessen bereitete ich die zuvor gefangenen Makrelen und den Hornhecht (mindestens 70cm lang, wenn nicht mehr!) zu. Diese hatten wir zwei Stunden vor Baiona mal eben so (😜) gefangen (bei 60m Wassertiefe), als wir die Angeln wirklich nur kurz ins Wasser gehalten hatten.

Wir konstatieren: der Hornhecht schmeckte deutlich besser als die Makrelen!

Ein kurzer Stadtrundgang brachte uns Baiona auch nicht näher, die wenigen Bars und Restaurants waren leer.

So planen wir lieber unsere Weiterfahrt für morgen und schicken ein Stoßgebet zum Wettergott!

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

© 2025 Aloha Mare · Impressum

Urheberrecht © 2025 · yachtfunk am Genesis Framework · WordPress · Anmelden