Aloha Mare

by YACHTFUNK

  • Start
  • Logbuch
  • Die Crew
  • Das Schiff
  • Galerie
  • Position
  • Kontakt
  • Links

Biscaya 3

11. August 2015

Nun liegt auch die zweite Nacht in der Biscaya hinter uns. Gegen 02:00 Uhr hatte ich die Wache übernommen. Diese Nacht hatte leider keinen Sternenhimmel zu bieten und einen Horizont konnte man ungefähr dort erahnen, wo mittelschwarz auf dunkelschwarz traf. Doch immerhin hatten wir nur noch um die 1000 m Wasser unter uns ( nach über 4700 m gestern) und auch die Entfernung bis A Coruña war auf unter 100 sm zusammengeschmolzen.

Gegen 6:15 fing der Himmel an, alle Schattierungen von grau zu durchlaufen und um 08:00 Uhr konnte man es hell nennen. Leider empfing uns die spanische Küste wolkenverhangen, dafür tummelten sich aber nochmal zahlreiche Delfine um unser Schiff. Gegen 11:30 Uhr gab es Frühstück, bei dem wir den Anblick der rauen Küstenlandschaft genießen konnten, die nur wenig entfernt vorüberzog… und die Sonne kam auch zum Vorschein!

Biscaya 2

10. August 2015

Die Nacht war schon ein Erlebnis – soweit ich sie miterlebt habe. Am mondlosen Himmel zeigten sich unzaehlige Sterne, einige Sternschnuppen waren zu beobachten und sogar Delfine begleiteten uns eine kurze Zeit. Sehr beeindruckend!
Gegen 00:30 Uhr loeste Klaus mich ab und ich kam erst um 06:30 Uhr wieder an Deck – gerade rechtzeitig fuer einen fantastischen Sonnenaufgang! Leider war in der Nacht der Wind etwas eingeschlafen, sodass wir seit Mitternacht zusaetzlich zum stabilisierenden Grosssegel den Motor an hatten. Erst um 08:30 Uhr am Montag nahm der Wind wieder zu und wir konnten entspannt segeln. Gegen 14:00 Uhr konnten wir so etwas wie Bergfest feiern, die ersten 170 sm hatten wir geschafft. Kurz vor 15:00 Uhr frischte der Wind dann deutlich auf und erreichte bis zu 26 kn. Wir refften die Genua und sausten dahin!

Biscaya

10. August 2015

Um 09:00 Uhr machten wir schliesslich die Leinen los Richtung Spanien! Leider war zunächst fast kein Wind und die ersten Seemeilen legten wir unter Motor zurück. Gegen 12:00 Uhr hatte der Wind dann stabile 8-11 kn aus NNW. Sowohl La Rochelle als auch die Ile d’Oleron waren schon ausser Sicht, als ich zur bereits ausgerollten Genua auch das Grosssegel setzte. Klaus hatte sich bereits vor 2 Stunden seine erste wohlverdiente (?) Freiwache genehmigt. So ging es mit guten 6 kn Fahrt über die Biscaya.
Gegen 21:00 Uhr hatten wir 74 sm zurückgelegt und beim Abendessen leisteten uns heute erstmals Delfine eine Weile Gesellschaft. Das Wetter hatte sich nach anfänglichem Regen deutlich verbessert und wir kamen auch noch in den Genuss eines traumhaften Sonnenuntergangs.
Verkehrstechnisch ist in diesem Seegebiet nicht sehr viel los, ab und an sieht man auf dem AIS ein Fischerboot, aber ansonsten sind wir hier weit und breit ziemlich allein unterwegs. Mal schauen, was die Nacht so bringt!

La Rochelle_3

8. August 2015

Nun war also unser letzter Tag in Frankreich gekommen. Wir schafften es tatsächlich, den Markt in La Rochelle zu besuchen. Das Angebot dort unterschied sich zwar nicht wesentlich vom Kieler Wochenmarkt, die Mengen waren jedoch beeindruckend und hier kamen die Reineclauden und Melonen aus der Region. Zusätzlich gab es Meeresfrüchte in riesiger Auswahl, speziell Austern und alle Arten und Formen von Muscheln.

Wir deckten uns für die nächsten Tage mit Obst und Gemüse ein, verloren uns auf dem Rückweg mit dem Fahrrad in dem Trubel kurz aus den Augen und brachten die Einkäufe an Bord. Anschließend machte ich mich nochmal allein auf den Weg in die Stadt – Klaus wollte sich erneut um den Anschluss des Ladegerätes für den mobilen Handhörer unserer neuen UKW-Funkanlage kümmern. Kurz nachdem ich aufgebrochen war, vermeldete er bereits stolz Erfolg!

Ich schlenderte derweil durch die Boutiquen und kleinen Läden in La Rochelle. Der eine und andere kleine Einkauf fiel dabei ab und zum Abschied gönnte ich mir  einen sehr leckeren Crêpe mit Vanilleeis und Karamelsirup, köstlich!

Leider hatte es hier gegen 15:00 Uhr begonnen zu regnen und hörte auch den gesamten restlichen Tag nicht mehr auf! Jetzt ist in Deutschland Sommer und wir segeln im Regen – verkehrte Welt!

Morgen soll es nun quer über die Biscaya ca. 340 sm nach A Coruña gehen. Dort hoffen wir dann am Dienstagabend anzukommen.

 

La Rochelle_2

7. August 2015

Heute haben wir aufgrund einer Baustelle an Bord nur so viel von La Rochelle gesehen, dass feststeht, dass wir morgen früh aufstehen werden, um durch die Stadt zu schlendern.

Die Baustelle hatte sich die letzten drei Tage bereits angedeutet, als wir die Genua mit der Furlex-Rollreffanlage ohne kräftiges Rucken weder ein- noch ausgerollt bekamen. Wir bargen die Genua, schraubten die Rollreffanlage auseinander, fetteten, was zu fetten war und tauschten die Holeleine aus. Anschließend zogen wir die Genua wiederhoch und bekamen sie tatsächlich problemlos eingerollt. Die nächsten Tage wird sich zeigen, ob die Aktion dauerhaft erfolgreich war!

So haben wir also den Freitagnachmittag verbracht!

La Rochelle

6. August 2015

Auch von L’Herbaudière haben wir nicht viel gesehen, abends war nur noch Zeit für ein Bierchen in einer Karaoke!-Bar. Am nächsten Morgen ging es schon um 09:00 Uhr weiter.

Den Donnerstag konnte man tatsächlich als Sommertag bezeichnen! Langsam spüren wir, dass wir uns in südlichere Gefilde begeben.

Um 21:30 Uhr erreichten wir La Rochelle. Dieser Yachthafen übertraf meine Erwartungen deutlich! Riesengroß mit ca. 3.600 Liegeplätzen und auffällig viele große Katamarane – sehr beeindruckend!

IMG_1516

Anfahrt La Rochelle

IMG_1518

Erster Sonnenuntergang des Törns

IMG_1522

 

Hier werden wir nun bis Sonntag bleiben. Besonders freu ich mich auf einen Marktbesuch am Samstag.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

© 2025 Aloha Mare · Impressum

Urheberrecht © 2025 · yachtfunk am Genesis Framework · WordPress · Anmelden